Heilsein-Einssein

Innere Freiheit – Wahre Erfüllung – Einfach Sein

Schutzmechanismen erkennen – und sanft durchschauen

Schutzmechanismen erkennen – und sanft durchschauen

Wenn wir nicht mehr schützen müssen, wer wir in Wahrheit sind

Wir alle haben sie – Schutz- und Abwehrmechanismen.
Oft entstanden in früher Kindheit, als wir emotional überfordert waren
und irgendeinen Weg finden mussten, um zu überleben.

Diese Schutzstrategien waren damals klug.
Heute aber trennen sie uns oft genau von dem, wonach wir uns sehnen:
Verbindung, Nähe, Vertrauen – mit uns selbst und mit anderen.


🟡 Was Schutzmechanismen bewirken

Schutzmechanismen wirken nicht „gegen“ uns –
sie sind Ausdruck eines Nervensystems, das Sicherheit sucht.
Doch je unbewusster sie bleiben,
desto mehr übernehmen sie still die Regie in unserem Leben.

Wir reagieren automatisch:

  • ziehen uns zurück
  • greifen an
  • erstarren
  • rechtfertigen uns
  • funktionieren
  • verstecken unsere Verletzlichkeit

Diese Strategien laufen oft so gewohnheitsmäßig ab,
dass wir sie für uns selbst halten.
Doch sie sind nicht unser wahres Wesen,
sondern alte Muster, die sich über unser Herz gelegt haben.


💫 Was darunter liegt

Hinter jedem Abwehrmechanismus liegt etwas sehr Menschliches:

  • Angst, nicht genug zu sein
  • Schmerz, nicht gesehen worden zu sein
  • Einsamkeit, die wir nicht spüren wollten
  • ein tiefes Misstrauen, das uns vor neuer Verletzung schützen soll

Solange wir auf dieser Schutzebene bleiben,
bleiben wir auch getrennt –
von unserem Fühlen, unserer Wahrheit, unserer Essenz.


☀ Der Weg der Selbsterforschung

Fragen, die dich nach innen führen:
„Was vermeide ich zu fühlen – und was geschieht, wenn ich es doch zulasse?“
„Welche automatische Reaktion zeigt sich, wenn ich mich verletzt, unsicher oder kritisiert fühle?“
„Wie halte ich Nähe auf Abstand – bewusst oder unbewusst?“
„Welche Rolle übernehme ich, um nicht gesehen zu werden in meiner Verletzlichkeit?“
„Worauf bestehe ich – und was schmerzt mich, wenn die Realität anders ist?“

Diese Fragen brauchen keinen Druck.
Nur ein stilles, liebevolles Hinsehen.


✨ Und dann?

Wenn unsere Strategien sich zeigen dürfen –
nicht um sie zu bekämpfen, sondern um sie zu verstehen
öffnet sich ein Raum.

Ein Raum, in dem wir nicht mehr tun müssen,
sondern einfach sein dürfen.
Mit allem, was da ist.
Mit uns selbst.

Das ist der Beginn von innerer Freiheit.
Das ist der Weg zurück – in das, was wir in Wahrheit sind.



💫 Weiterlesen: Wenn dich das Thema berührt hat, könnte auch dieser Beitrag wertvoll für dich sein:
👉 Polyvagaltheorie einfach und leicht erklärt
👉 Trauma und spirituelles Erwachen



Entdecke hier weitere Inspiration und Impulse rund um folgende Themen:

Inspiration & Erinnerunginnere HeilungNervensystem & TraumaSeins-Natur & Erwachen

✨ Lass dich erinnern, bestärken und begleiten

Kommentare sind geschlossen.

Datenschutz| Impressum